Unsere Leistungen:
Mögliche Vorkommen | Symptome | Verbot seit | |
VOCs | Kleber, Lacke, Farben, Bodenbeläge, Möbel | Kopfschmerzen, Übelkeit, Unwohlsein, Schlafstörungen | |
speziell Formaldehyd |
Spanplatten, Presskorkplatten, Sperrholzplatten, Fertigparkett (70er Jahre), Säurehärtende Lacke | Reizungen von Augen und Atemwegen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Verdacht auf Krebs erregendes Potential, im Tierversuch fruchtschädigend | 1977 Reduzierung |
SVOCs | |||
Holzschutzmittel (insbesondere PCP und Lindan) |
Tragende Holzteile, insbesondere Dachstühle der 50er / 60er Jahre | Allergien, Schädigung des Immunsystems, Störungen der Leber- und Nierenfunktion, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schleimhautreizungen PCP eindeutig Krebs erregend |
Lindan 2006; PCP 1986 |
Weichmacher | Bodenbeläge (PVC), Wandfarben, Lacke, Klebstoffe, Türdichtungen | Weichmacher DEHP als wahrscheinlich Krebs erregend eingestuft, steht im Verdacht, Störungen des Immunsystems und Fortpflanzungsstörungen hervorzurufen | DEHP in Kleinkinderspielzeug verboten |
PAK (Polyaromatische Kohlenwasserstoffe) |
Parkettkleber, Teerpappe (50er / 60er Jahre) |
Einige PAKs Krebs erregend | 1970 |
Fasern | |||
Asbestfaser | Dach-, Fassadenplatten, Bodenbeläge, Lüftungskanäle, Nachtspeicheröfen, Kleber, Fensterbänke | Spätschäden der Lunge, an Bauch- und Rippenfell, Lungenkrebs | 1993 |
Mineralfaser | Außenwände, Kleber, Bitumenabdichtungen, Lüftungsanlagen, Wärmedämmung, Schalldämmung | 2000 (KMF ohne RAL-Gütezeichen) | |
Schimmel | Außenwände, Keller, Wärmebrücken | Atembeschwerden, Husten, Schnupfen, Neurodermitis, kann Allergien auslösen |